... der Blick in die Zukunft ...
Nach reichlicher Überlegung und schweren Herzens, aber doch dringend notwendig gönnen sich Sabine und Daniel nach 15 Jahren 4x4 Wintertreffen, 2021 eine Pause.
... ob es im Jahr 2022 mit dem 4x4 Wintertreffen weitergeht steht noch in den Sternen.
Wir Danken EUCH für eure jahrelange Treue, die tollen Freundschaften die entstanden sind und hoffen, dass wir EUCH zu unseren anderen Allrad-Event begrüßen dürfen.
Herzlichst!
Daniel und Sabine
Dieses Event gibt es nun schon seit dem Jahr 2007 und war Anfangs als "mittelschwerer" 4x4 Bewerb angedacht.
2010 haben wir das 4x4 Treffen zu einer Roadbook Veranstaltung mit verschiedenen leichten und schweren, aber vor allem lustigen Sonderprüfungen umorganisiert.
Dieses Wandel verschaffte uns sehr viel mehr Teilnehmer, was uns sehr freut.
Mittlerweile haben wir seit mehreren Jahren mehr als 100 Teilnehmer, die sich in verschiedenen Klassen mit oder ohne Schneeketten durch unsere wunderschöne Region des Krems- und Steyrtals bewegen. Im Vordergrund steht immer der Spaß und das "natur genießen auf 4 Rädern".
Der Reinerlös dieser Veranstaltung kommt zur Hälfte der Feuerwehrjugend zu Gute, mit der anderen Hälfte unterstützen wir unsere caritativen Projekte.
Das Wintertreffen 2020 startete mit Regen und machte somit den Start auf der Festwiese in Adlwang schon zur Schlammschlacht.
162 Fahrzeuge waren bei dem Spektakel für den Guten Zweck mit dabei.
1 Sonderprüfung mit Holzhacken, eine mit einem lustigen "Schraubenspiel" und ein Off Road Parcour
waren am Programm.
Die Wegstrecke, wo sonst meterhoch Schnee liegt war somit in der Klasse 1 und 2 einfacher zu befahren und die Teilnehmer konnten sich zumindest an der zeitweisen Fernsicht erfreuen. Die Klasse
Hart + musste sich mit 4 Schneeketten durch den Schlamm kämpfen.
Der Spaßfaktor war definitiv sehr groß und wir konnten mit 89 Nächtigungen wieder etwas Schwung in die Region Steyr/Kirchdorf bringen.
Weitere Fotos findet ihr unter der Rubrik Fotos 2020
Nach enormen Vorbereitungsarbeiten, durch den Sturm Ende Oktober 2018 und damit verbundenen versperrten Wegen im Wald und den darauf folgenden Schnee, hatten wir alle Hände voll zu tun, um das Wintertreffen wie geplant austragen zu können. Es kam nur einmal, ganz kurz der Gedanke an eine Absage, … aber nachdem unser Obmann Daniel Muralter noch niemals eines seiner Events abgesagt hat, war dieser Gedanke schnell wieder vergessen.
Wir berichteten stets von unseren Vorbereitungen via Facebook, das zog weite Kreise und die Werbung funktionierte perfekt. So konnten wir uns über 186 gemeldete Fahrzeuge freuen. Perfektes Wetter, ein gelungenes Frühstück des Vereins 4x4-Hilfe für die Teilnehmer im Freizeitpark Micheldorf und in den Bergen ausreichend Schnee, sowie 3 lustige und knifflige Sonderprüfungen bereiteten den Teilnehmern einen unvergesslichen Tag.
Durch den vielen Schnee war ein Durchkommen nur mit Schneeketten möglich und die Ankunft zur Siegerehrung im Freizeitpark Micheldorf verzögerte sich etwas.
Von Red Bull - Projekt Spielberg bekamen wir einen Gutschein für das 4x4 Action Weekend am 14. und 15. September 2019, inkl. Übernachtung für 2 Personen zur Verfügung gestellt und konnten diesen verlosen.
Unsere Sieger bekamen traditionell „Gutes aus der Region“ in Form eines „Bschoad Binkerls“ mit nach Hause.
HERZLICHEN DANK an alle Teilnehmer für EUER diszipliniertes Verhalten, allen Waldbesitzer für die Benutzung diverser Waldwege und allen Anrainer für ihr Verständnis, das es am 19.1. wieder einmal etwas turbulenter auf den Nebenstraßen und Güterwegen im Krems- und Steyrtals zuging.
Ein riesen großes DANKESCHÖN an die Feuerwehren Pernzell, Altpernstein und Klaus für die Betreuung der Sonderprüfung und die Verpflegung unserer Teilnehmer.
Durch das 4x4 Wintertreffen können wir, wie jedes Jahr der Feuerwehrjugend des Bezirks Kirchdorf mit € 1000,00 helfen und unsere regionalen und überregionalen caritativen Projekte weiter unterstützen.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und EUCH ALLE beim 4x4 Wintertreffen am 18. Jänner 2020 begrüßen zu dürfen!
In diesem Jahr haben wir die Teilnehmerzahl auf 120 Fahrzeugen begrenzt, darum sind auch nur 128 Fahrzeuge gekommen :-)
Da wir das ganze Jahr über brav gewesen sind, haben wir auch zwei Tage vor der Veranstaltung noch den gewünschten Schnee bekommen. In den Bergen hatten wir herrlichstes Winterwetter mit toller
Fernsicht und herausfordernden Passagen, im Tal hingegen viel Gatsch und dadurch auch anspruchsvolle Sonderprüfungen.
Das Stift Schlierbach stellte sich als perfekter Treffpunkt für den Start heraus. Die gastronomische Versorgung war Bestens und die Bevölkerung konnte sich die Fahrzeuge in der
Aufstellung in Ruhe ansehen.
Nach dem Start durchfuhren wir die Gemeinden Oberschlierbach, Molln, Micheldorf, Pettenbach und Inzersdorf.
Die Feuerwehren Molln, Steinfelden und Kirchdorf leisteten bei den Stationen wie immer perfekte Arbeit und versorgten die Teilnehmer mit Speis und Trank.
Am Abend fand in der Dorfstub´n Inzersdorf die Siegerehrung statt.
Die Teilnehmer und Zuschauer bekamen einen spannenden Vortrag über eine „Maturareise“ der anderen Art, einen Reisebericht eines Vereinsmitgliedes, der mit einem Fiat Punto von Österreich bis in
die Mongolei gefahren ist.
Ein herzliches Dankeschön allen Teilnehmern für das vorbildliche Verhalten und die zahlreiche Teilnahme! Ein riesen Dankeschön an alle Grundstücksbesitzer, sowie den Feuerwehren Molln, Steinfelden und Kirchdorf für die perfekte Zusammenarbeit.
Ohne ein so starkes Team und so tolle Partner wäre so eine Veranstaltung nicht durchführbar.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim 4x4 Wintertreffen 2019, oder schon früher bei unseren Stammtischen und/oder Ausfahrten und Touren.
Das 4x4 Wintertreffen 2017 hat bei schönsten Wetterbedingungen und viel Schnee stattgefunden. Trotz einiger, teilweise längeren Wartezeiten aufgrund der „weißen Winterlandschaft“, war gute Stimmung und die Sonne lachte vom Himmel.
Die Feuerwehrjugend des Bezirks Kirchdorf hat wie jedes Jahr hervorragende Arbeit bei den Sonderprüfungen geleistet und alle Teilnehmer mit Getränken und gutem Essen versorgt.
3 spannende und knifflige Alltrad Sonderprüfungen sowie ein Schlittenrennen forderten den Teilnehmern so einige ab, die Lachmuskeln wurden mit Sicherheit beansprucht!
Diverse Bergungen entlang der Strecke nahmen auch einige Zeit in Anspruch, waren aber auch wieder sehr spannend und lehrreich für manche Teilnehmer.
Am Abend fanden wir uns zur Siegerehrung im Freizeitpark Micheldorf ein. Hier erwartete uns eine große Location und ein Buffet, das bis zum Schluss immer wieder mit Speisen nachbestückt wurde.
Mein Dank gebührt allen Teilnehmern! Durch eure Teilnahme und die großzügigen Spenden wird so eine Veranstaltung erst durchführbar.
Durch eure disziplinierte Fahrweise und eure Freundlichkeit gegenüber den Einheimischen wird es das 4x4 Wintertreffen auch 2018 wieder geben!
Ich freue mich auf ein Wiedersehen bei unseren Off Road Touren, Stammtischen, Ausfahrten, … aber spätestens zum 4x4 Wintertreffen 2018!
4x4-Hilfe - Travel and Help
Obmann Daniel Muralter
Leitenweg 49
A - 4400 Garsten, Austria
Telefon +43 (0) 664 78 64 069
♥ unterstützt von Bernd Jungbauer ♥
SEO Freelancer